Die ganze Vielfalt: daviso verbindet kluge PR-Strategien mit kreativen Ideen. Für ein breites Kundenspektrum.
F&B - Kellerei Terlan. daviso begleitet die Kellerei Terlan seit 2004 und konzipiert Momente und Aktionen für die strategisch passende Außenwirkung des Weinguts. Pressearbeit. 365 Tage im Jahr versorgen wir die Fachwelt der Weinjournalisten in Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Presseinformationen. Direkt oder telefonisch. Und organisieren Pressekonferenzen und Pressereisen. Redakteure und Verkoster bekommen die relevanten Weine geschickt. Events/Verkostungen. Ob Blind-Degustation im Schwarzlicht, Michelin-Köche im Weinkeller oder Spargelfete. Wir haben sie mit der Kellerei konzipiert, organisiert und durchgeführt. Genauso wie epochale Vertikalverkostungen und Höfetouren. Und auch bei der Messebetreuung kneifen wir nicht! 2007 haben wir außerdem ein Buchprojekt für die Kellerei realisiert. Der Bildband über die Weine Terlans (224 Seiten) trägt die Handschrift von daviso. Vom Konzept über Fachtexte bis zur Koordination von Grafik, Fotografie und Übersetzungen. Bei anderen Produkten wie Newsletter, Folder und Pressematerial kümmern wir uns um die Inhalt und Text. Auch im Netz, genauer gesagt im Bereich Social Media, ist die Kellerei Terlan höchsterfolgreich. Im – in digitalen Maßstäben – fernen Jahr 2010 haben wir die Facebook-Seite (und kurze Zeit später auch den Twitter-Account) der Kellerei erstellt und in der Folge laufend mit Inhalten gefüllt. Es war eine der ersten Initiativen einer Südtiroler Kellerei im Bereich Social Media – und wir von daviso waren von Beginn an federführend mit dabei. |
F&B – Subway. Die US-Restaurantkette Subway ist die weltweite Nummer eins in der Systemgastronomie. Durch Sandwiches, die frisch zubereitet und individuellen Vorlieben angepasst werden können, eroberte Subway die Herzen von Millionen Fans. Subway ist derzeit in über 110 Ländern aktiv, seit einigen Jahren auch in Italien. Beim Aufbau des Marktes stützt sich Subway auch auf die Expertise unserer PR-Agentur daviso. Als Partner für strategische Kommunikation ebneten wir in einer ersten Phase den Weg zu potenziellen Franchise-Nehmern in der Region Trentino-Südtirol. Erste Filialeröffnungen folgten wenig später. Mittlerweile haben wir die B2B-Kommunikation von Subway auf ganz Italien ausgeweitet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bearbeitung der Medien auf regionaler Ebene, um die gewünschte Zielgruppe erreichen zu können. |
Travel & Leisure – PiratinViaggio.it. „PiratinViaggio.it“ ist die Italien-Tochter der deutschen Holiday Pirates Group, die weltweit führend ist im Bereich der Social Media Communities. Als solche nutzt sie massiv und höchsterfolgreich Instrumente wie Newsletter, Facebook, Whatsapp und andere mehr. Wir von daviso schlagen eine Brücke vom deutschen zum italienischen Markt und kümmern uns als offizielles Pressebüro (Traditional und Online PR) darum, die innovativen Urlaubsexperten gezielt in den italienischsprachigen Medien zu platzieren. Medienlisten und die Pflege von Kontakten zu Journalisten und Meinungsführern gehören dabei ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Erstellung von maßgeschneidertem und zielgruppengerechtem Content für die verschiedensten Kanäle (Print, TV, Radio, Internet). |
Industrial – Berner Italia Die Berner-Gruppe, gegründet 1957 in Köln, hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte vom Einzelbetrieb zu einem der europaweit führenden Multichannel-Handelsunternehmen entwickelt. Zu den Kunden der Gruppe zählen Abnehmer aus den Bereichen Automotive, Handwerk und Industrie. Über 60 Standorte in über 25 Ländern und rund 9000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt sorgen für eine kapillare Präsenz der Berner-Gruppe, die mehr als 1 Milliarde Euro im Jahr umsetzt. Die Italien-Tochter Berner Italia mit Sitz in Verona hat sich an uns gewandt, um die interne Kommunikation zu optimieren und mehr über das Klima und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter in Erfahrung zu bringen. Mittels Fragebögen und Mitarbeitergesprächen erheben wir den Ist-Zustand im Unternehmen, um die Arbeitswelt der Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus versorgen wir die Belegschaft – unterteilt in Fachgruppen – gezielt mit Informationen, Artikeln und Videos für ihr jeweiliges internes Portal. Immer im Fokus steht dabei die Vermittlung der Grundwerte des Unternehmens. |
Wine & Tourism – Der Valserhof, Südtirol. Das familiengeführte Hotel Valserhof empfängt seine Gäste im idyllischen Eisacktal. Hier treffen sich Naturbegeisterte und Fans der alpin-mediterranen Südtiroler Küche ebenso wie Wein-Liebhaber. Denn Weingenuss wird hier großgeschrieben. Sommelier und Gastgeber Daniel hat eine ausgemachte Schwäche für Wein und begeistert seine Gäste mit Expertise und einer großen Auswahl an erlesenen Tropfen. daviso unterstützt das Hotel bei seiner Positionierung als eines der Top-Weinhotels Südtirols und dem Aufbau einer Wein-Community aus Hotelgästen und Weinkennern mit der Ausarbeitung einer exklusiven Event-Reihe, wertvollen Wein-Kontakten und dem richtigen Wording. B2C-Wine Communication at its best! |
Banking & Finance – Hypo Vorarlberg Leasing. Der Leasingfinanzierer Hypo Vorarlberg Leasing, Italien-Tochter der Hypo Vorarlberg, ist dank maßgeschneiderter Finanzierungslösungen führend in der Region Trentino-Südtirol und dem norditalienischen Markt. Größtes Kapital im Banken- und Finanzsektor ist das Vertrauen, das sich auf mehreren Ebenen herstellen und steigern lässt – nicht nur im persönlichen Kundengespräch. Wir von daviso decken für Hypo Vorarlberg Leasing die Bereiche Presse, Newsletter Marketing und Social Media ab. Relevante Informationen verwandeln wir in attraktiven Content – kanal- und zielgruppenspezifisch aufbereitet: wir kreieren Presseaussendungen (für Print, TV, Radio, Internet) sowie knackige Texte für die Kunden-Newsletter und das Berufsnetzwerk LinkedIN. Vertrauen kann man auf vielen Wegen schaffen und erhalten; wichtig ist die Wahl der richtigen Kanäle (online und offline) für die jeweilige Zielsetzung. |
F&B – Campo Sughera. Das exklusive Boutique-Weingut in Bolgheri, einem Ortsteil von Castagneto Carducci in der Toskana ging 1998 an den deutschen Baukonzern Knauf über. Die Aufgabe von daviso ist es, dem Weingut Campo Sughera ein Profil und eine Identität zu verleihen sowie die Markenbekanntheit und das Markenbewusstsein über eine maßgeschneiderte, kohärente Kommunikations- und PR-Strategie zu steigern. Die Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen werden dabei eng abgestimmt mit allen vertriebs- und produktbezogenen Aktivitäten. Konkret: Kommunikations- und Vertriebsberatung, Hospitality und Content Marketing durch Storytelling. Unsere vielen unterschiedlichen Tätigkeitsfelder ermöglichen es uns, die Marke Campo Sughera zielgerichtet am Markt zu positionieren. |
F&B - Kellerei Bozen daviso unterstützt die Kellerei Bozen, eine der größten Kellereien Südtirols, bei ihrer Neupositionierung mittels einer maßgeschneiderten 360-Grad-Kommunikationsstrategie. Pressearbeit. Als offizielles Pressebüro beliefern wir Meinungsführer und Weinjournalisten in Italien und auf Südtiroler Ebene mit interessanten Informationen rund um den spektakulären Neubau der Kellerei Bozen im Stadtteil Moritzing – einerseits in Form von Presseaussendungen, andererseits durch „Ad-hoc“-Informationen für ausgewählte Medien. Führungen. Wenn man vom Markenerlebnis im Weinbereich spricht, kommt man an Kellerei-Führungen nicht vorbei. Mitarbeiter der Kellerei treten als Botschafter der Marke auf mit dem Ziel die Teilnehmer zu begeistern und sie zu wertvollen Multiplikatoren werden zu lassen. Der Erfolg von Führungen hängt wesentlich vom richtigen Konzept ab und von Inhalten, die inspirieren - entwickelt von daviso. Events. Die Eröffnung der neuen Kellerei Bozen ist ein Großereignis: für Mitarbeiter, Mitglieder, Geschäftspartner…und natürlich die Medien. Mittels einer Eröffnungsfeier für Top-Vertreter von Weinführern und Fachmedien im zeitlichen Kontext der Leitmesse „Vinitaly“ in Verona kreieren wir Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für die neu errichtete Kellerei Bozen. Messen. Bei Europas wichtigsten Branchenmessen, etwa der „Pro Wein“ in Düsseldorf, stellen wir Kontakte zwischen der Kellerei Bozen und internationalen Weinjournalisten her. |
F&B – Frescobaldi. Frescobaldi ist eine der renommiertesten Winzerfamilien Italiens, internationaler Weinplayer und Botschafter der Toskana in der Welt. Das Unternehmen hat sich 2016 für unsere PR-Agentur entschieden, weil wir im Weinbereich mehr als 12 Jahre Erfahrung mitbringen. Als Pressebüro im Bereich Trade/Wein kümmern wir uns um die einflussreichsten Fachjournalisten und die Herausgeber der wichtigsten Weinführer Italiens. Im Mittelpunkt der Kommunikationsstrategie steht der toskanische Hintergrund, den Frescobaldi im Erbgut trägt. |
Travel & Leisure - Booking Südtirol. Mit diesem Projekt setzt der Hoteliers- und Gastwirteverband Südtirol (HGV) der Macht internationaler Konzerne eine lokale Alternative entgegen. Um die Bekanntheit der Buchungsplattform in den Kernmärkten Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz zu steigern, wandte sich der HGV an daviso. Unsere PR-Agentur erfüllt eine Brückenfunktion zwischen dem deutschen und italienischen Sprachraum. Diese Kompetenz, gepaart mit der mehrjährigen Kommunikationserfahrung, machen daviso zum idealen Partner von Booking Südtirol. Die Aktivitäten umfassen eine breite Palette von Traditional und Online PR: Die Erstellung von Medienlisten (Print und Online), das Verfassen von Presseaussendungen, die Kontaktpflege zu Journalisten und Bloggern sowie die Organisation von Presse-Reisen und Events. Zudem konzipiert und erstellt daviso die exklusiven Themen und den Content für den neuen Blog „Booking Südtirol Inside“. |
Constructions – RÖFIX. Das österreichische Baustoffunternehmen RÖFIX ist seit über 100 Jahren erfolgreich am Markt und gehört zu den führenden Anbietern seiner Art. Für die Italien-Tochter von RÖFIX kreiert daviso maßgeschneiderten Content für alle Kanäle. daviso versorgt Fachmedien, Tageszeitungen und Meinungsführer im Netz mit Aussendungen und Ad-Hoc-News. Die Grundlage aller Aktivitäten bildet ein fundiertes Mapping (On- und Offline), wodurch sichergestellt wird, dass die Kommunikation stets zielgenau verläuft. Darüber hinaus füttert daviso die Social-Media-Accounts (Facebook und LinkedIn) von RÖFIX mit Inhalten, damit die Baustoff-Marke auch in den sozialen Netzwerken sichtbarer wird. |
Constructions – Schöck Bauteile. Der Deutsche Bauteilehersteller sucht eine PR-Vertretung für Italien. Und findet daviso. Das Team bietet bescheidene Vorkenntnisse im Bausektor aber auch über gereifte Expertise in der italienischen Medienlandschaft. Seit 2010 kümmern wir uns um die Fachpresse in Italien und um die Pressevertretung bei den italienischen Baufachmessen. Grundlage dafür ist ein Medienmapping, das daviso anhand von intensiven Recherchen erstellt und eine detaillierte Übersicht auf themenrelevante Journalisten und Redakteure ermöglicht. Eine neue Brücke zwischen dem deutschen und italienischen Sprachraum ist somit hergestellt und wird nun auch online weitergebaut. Als ersten Schritt erstellten wir ein Online-Mapping. Daraus ermittelten wir anhand von qualitativen und quantitativen Kriterien die wichtigsten Meinungsführer (Online-Influencer) in den Fachbereichen Planung, Bau und Konstruktion und versorgen sie laufend mit relevantem Content. Für eine bessere Online-Sichtbarkeit der Marke Schöck! |
High Tech - Barbieri electronic. Das innovative Brixner Unternehmen Barbieri produziert Farbmessgeräte für den professionellen Digitaldruck und zählt weltweit zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Dank der Spezialisierung und des enormen Engagements im Hinblick auf Forschung und Entwicklung, vereinen Barbieri Messegräte hochkomplexe Technologie mit Präzision und einfacher Handhabung und sind dadurch weltweit einmalig. daviso entwirft für Barbieri ein ausgefeiltes Kommunikationskonzept und verbindet High-Tech mit Emotionen. Denn technische Geräte überzeugen nicht allein durch Zahlen und Fakten. Vielmehr gilt es, den Nutzen, die Einsatzmöglichkeiten und die sich hieraus ergebenden Chancen einfach und ansprechend darzustellen. Und das ist eine der Stärken von daviso: Storytelling & PR, traditionell, online & social! |
Institutional – Trentino Marketing. Trentino Marketing ist der Destinationsvermarkter des Trentino. In Zusammenarbeit mit den Provinzen von Bozen und Trient, IDM Südtirol, der Stiftung Dolomiten UNESCO und den Tourismusverbänden von Gröden, Alta Badia und Fassa, entwickelte Trentino Marketing das Projekt #DOLOMITESVIVES. Es sah die Öffnung des Sellajochs für den nachhaltigen Verkehr vor – und zwar jeden Mittwoch im Juli und August. Wir von daviso haben die mutige Initiative als Pressebüro in der Region begleitet: Mittels wöchentlicher Presseaussendungen und dem engen und regelmäßigen Kontakt zu Journalisten. Dadurch gelang es, #DOLOMITESVIVES medial in den Kanälen Print, Online, TV und Radio zu platzieren. |
Logistics - Dachser. Dachser ist ein führendes Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz im bayerischen Kempten, das weltweit operiert. Auf dem Internationalisierungskurs vertraute sich Dachser dem Team von daviso an, um die Übernahme von PAPP Italia in den Medien zu verbreiten. Mit dem Kauf baut Dachser sein Kontraktlogistikgeschäft in Italien deutlich aus. Dank unserer Arbeit als Pressebüro auf der Achse Nord-Süd (Deutschland-Italien) ist es gelungen, die Nachricht italienweit erfolgreich zu lancieren und die Aufmerksamkeit potenzieller Neukunden auf die Aktivitäten der Dachser-Gruppe zu lenken. |
F&B - Konsortium Südtirol Wein. Wein und Südtirol gehören untrennbar zusammen. Vereint ist Südtirols Weinwirtschaft (Freie Weinbauern, Weingüter und Kellereigenossenschaften) seit 2008 im Konsortium Südtirol Wein. Als offizielles Pressebüro waren wir mitverantwortlich dafür, dass diese gemeinsame Idee an Südtirols Medien und damit die allgemeine Bevölkerung weitergetragen wurde. 2017 gehen wir den Weg mit dem Konsortium Südtirol Wein weiter, und zwar beim dreitägigen Event „Wine Summit Südtirol“. Die Veranstaltung gibt Südtirols Weinen eine gemeinsame, große Bühne in Bozen und setzt sie in einen internationalen Kontext. Wir von daviso begleiten das Konsortium Südtirol Wein als Pressebüro, organisieren also Pressekonferenzen, erstellen Presseaussendungen und Medienlisten und pflegen den Kontakt zu Journalisten und Weinredakteuren. |
F&B – Spatium Pinot Blanc. Die Veranstaltung in St. Michael/Eppan, die Weißburgunder aus ganz Europa ins Rampenlicht rückte, lockte bei der ersten Ausgabe über 400 Besucher und mehr als 120 Produzenten an. Zu den Müttern des Erfolgs gehört neben Vineum Eppan, dem Tourismusverein Eppan und dem Versuchszentrum Laimburg auch die PR-Agentur daviso. Gemeinsam mit den Hauptverantwortlichen haben wir uns im Vorfeld eingebracht, wenn es um die Entwicklung des Konzepts, die Positionierung des Events und die Programmgestaltung im Detail ging. In unserer Rolle als Pressebüro haben wir zudem Medienlisten angefertigt, uns um den Kontakt zu und die Betreuung von nationalen und internationalen Fachjournalisten und Meinungsführern im Bereich Wein gekümmert und sie mit Presseaussendungen und Inhalten versorgt. Im Vorfeld der zweiten Auflage haben wir unseren Tätigkeitsradius vergrößert. Die Konzeption, die strategische Auswahl der Referenten sowie eine Marktstudie zum Weißburgunder in Europa in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bozen gehörten zu unseren Aufgaben. All das, um Spatium Pinot Blanc als Referenz in Sachen Weißburgunder europaweit zu etablieren. |
F&B - Klosterkellerei Muri-Gries. daviso unterstützt die Klosterkellerei Muri-Gries mit ihrem umfassenden Know-how im Bereich der Weinkommunikation. Muri-Gries, als echter Südtiroler Lagrein-Pionier, peilt mithilfe von daviso zwei wesentliche Ziele an: Image stärken und Rotweinkompetenz vermitteln – in- und außerhalb Südtirols. Zunächst wurde gemeinsam eine völlig neue Kommunikationsstrategie entwickelt. Ein Kernbaustein dabei ist die Pressearbeit. Als offizielles Pressebüro planen und organisieren wir Pressekonferenzen, verfassen Pressemitteilungen, pflegen Kontakte zu Journalisten und Meinungsführern in der Weinbranche und lancieren Themen, welche die Bedeutung der Kellerei im Rotweinbereich untermauern. |
F&B - Kellerei Kurtatsch. Mit einer neuen Positionierung und einem neuen Image zu mehr Wertschöpfung für die rund 180 Mitglieder: Das strebt die junge Führung der 1900 gegründeten Kellerei Kurtatsch an. daviso begleitet diesen Weg des Aufbaus als offizielles Pressebüro in Südtirol, dem Hauptmarkt der Kellerei. Mit einem Presseevent läuteten wir gemeinsam die neue Ära ein und zogen auf Anhieb die Aufmerksamkeit von Lokal- und Fachjournalisten auf die Kellerei Kurtatsch, die sich aufgefrischt, zielgerichtet und hochmotiviert präsentierte. Die wesentlichen Pfeiler in der Kommunikation und Medienarbeit sind die Aspekte Qualität und Nachhaltigkeit in allen Phasen der Weinproduktion. |
Fashion – Living Kitzbühel. Hausschuhe sind chic. Sie geben Auskunft über denjenigen, der sie trägt. Und „Patschen“ sind out. Seit 2008 verbreitet daviso das Image des Modelabels Living Kitzbühel in den Italienischen Printmedien mit gezielter Pressearbeit. Fachpresse, Lifestyle-Medien, Damenzeitschriften, Sportmagazine. Die Produkt-PR ist nicht zu übersehen. Damit der Kontakt zu den Journalisten immer gut gepflegt wird und sie mit ausreichend Themen versorgt sind, ist daviso Begleiter bei Fachmessen, auf denen wir die Journalisten betreuen oder bei Redaktionsbesuchen. Das daviso-Team reist mit der jeweils neuen Kollektion durch die Mailänder Redaktionen. Spätestens wenn die Redakteure - und natürlich die Redakteurinnen - die Qualität der Produkte anfassen können, sind sie begeistert. Immer stärker ist daviso auch im Bereich Online-PR für Living Kitzbühel aktiv. Darunter fällt die Kontaktpflege zu Meinungsführern im Netz, so genannten Bloggern. Um aus ihnen echte Botschafter der Marke zu machen, versorgen wir sie mit Produkten von Living Kitzbühel, welche die Blogger exklusiv testen können, um sie anschließend auf ihren Kanälen vorzustellen. Zu diesen Kanälen gehören auch Soziale Netzwerke. Für den Social-Media-Auftritt von Living Kitzbühel ist auch daviso verantwortlich, genauso wie für sämtliche Werbekampagnen im Bereich Online- und Social-Media-Marketing. |
Fashion – Moessmer. Die Tuchfabrik bürgt seit über 100 Jahren für hochwertigen Loden und Walk. Die Authentizität und Aktualität der Produkte unterstreicht sie heute durch rege Produktinnovation und durch ihr weithin bekanntes Kultursponsoring. Bekannt gemacht wird all dies seit 2008 durch unsere Pressearbeit. Die Italienische Modepresse und ausgewählte Lifestyle-Zeitschriften werden mit den aktuellsten Informationen versorgt, daviso beantwortet Interviewanfragen und bucht die gewünschten Werbeinserate. |
Events - Durst Phototechnik: Fotoausstellung „Belichtet“. Es gehört zum Selbstverständnis der Durst Phototechnik in Brixen, etwas von dem, was das Unternehmen erwirtschaftet, wieder an die Gesellschaft zurückzugeben. Dies äußert sich in einem starken kulturellen Engagement, aktuell durch die Fotoausstellung „Belichtet - Tiroler Fotografie von 1854 bis 2011“, welche die Firma Durst anlässlich ihres 75-Jahr-Jubiläums initiierte. Als offizielles Pressebüro kümmerten wir uns bereits vor der Eröffnung darum, dass die Ausstellung als ein wichtiges Ereignis in- und außerhalb der Landesgrenzen wahrgenommen wurde. Gleichzeitig sorgen wir durch eine kontinuierliche Medienarbeit dafür, dass das Interesse an „Belichtet“ groß bleibt. Zu noch mehr Sichtbarkeit im Netz trägt der Ausstellungs-Blog bei, den wir im Auftrag von Durst betreuen. |
Constructions - APPARATEBAU. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Laag (Neumarkt) ist führend in der Hausgeräte-Branche. Um sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können, hat die Firma APPARATEBAU die Öffentlichkeitsarbeit an unsere PR-Agentur übergeben. Als offizielles Pressebüro sind wir dafür verantwortlich, dass APPARATEBAU kontinuierlich medial präsent ist und von der Öffentlichkeit als gesundes Unternehmen und von Hochqualifizierten als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Online verstärken wir dieses Bild durch eine Social-Media-Offensive auf Facebook und LinkedIn. Wir füttern die Kanäle mit maßgeschneidertem Content und bringen APPARATEBAU bei der potenziellen Zielgruppe ins Gespräch - ohne große Streuverluste! |
Institutionals – Abteilung Wasserschutzbauten. Flussräume und Flussläufe mit deren Erhaltung, Sicherheit und Aufwertung sind ein komplexes Fachgebiet. Daher müssen die Inhalte herunter gebrochen und vereinfacht werden - mit 360° Grad PR. Von der Pressearbeit bis zur Schulaktion. Seit 2008 betreut daviso fünf Flussraummanagement-Projekte: Etsch-Dialog, Pro Drau, Passer für Meran, Hochwasserschutz Laas und Einzugsgebietsplan Obere Ahr. 360° PR. Das ist strategische Planung über Jahre und ihre Umsetzung: Pressearbeit, Medienplanung, Kamingespräche, Bürgerabende, Diskussionsabende, Aktionen am Fluss, Fluss-Journale, Fluss-Busse und Schulprojekte rund um den Fluss. Am meisten am Herzen liegen uns bei diesen Projekten die Fluss-Foren, eine neue Form der Bürgerbeteiligung. Bei diesen Beteiligungsforen holt daviso im Sinne einer 'direkten Demokratie' Interessensvertretungen an einen Tisch, die in Workshops und Gruppenarbeiten Leitbilder und Maßnahmenplanungen ausarbeiten. Das ganze braucht natürlich eine fachkundige Moderation. Auch das übernimmt daviso mit Schwung, Inhalt und Klasse. |
Transport – DB Deutsche Bahn. Sie bedient seit 2010 zusammen mit dem Partner ÖBB auch Teile der Norditalienischen Verbindungen. Und hat Ticket-Offerte für Studenten. Das soll über die Medien an die Bürger kommuniziert werden. daviso übernimmt diese Aufgabe in seinem Pressebüro. Aktuelle Themen müssen in Echtzeit an die Medien gelangen. Online-Medien und Radio zählen dabei zu der erste Zielgruppe, dann natürlich die Tagezeitungen, TV und alle Wochen- und Bezirksmedien. Wir versorgen sie alle mit den aktuellen Informationen und stellen Fotos zur Verfügung. |
F&B - Vereinigung Südtiroler Sektproduzenten. Südtirols Sektlandschaft ist klein, aber fein: Eine relativ geringe Anzahl an Herstellern, produziert Schaumweine außerordentlich hoher Qualität. Um auf sich aufmerksam zu machen, haben sieben Mitglieder der Vereinigung Südtiroler Sektproduzenten gemeinsam an einem Sekt gearbeitet. Dieser sollte als Botschaftersekt allein caritativen und repräsentativen Zwecken zugutekommen. Die Kommunikation dieses Gemeinschaftsprojektes legten sie in die Hände von daviso. |
ENERGY – BTS Biogas. Das Unternehmen BTS Biogas ist Branchenleader im Bereich Biogas in Italien und auch international deutlich im Vormarsch. Diese Führungsrolle verdankt es seiner hohen Fachkompetenz, die sich auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit erneuerbaren Energien stützt. In Sachen Kommunikation vertraut das Brunecker Unternehmen auf die PR-Agentur daviso. Als offizielles Pressebüro sorgt sie für eine interessante Positionierung der BTS-Themen in den Medien in Italien und international. Darüber hinaus betreut daviso den News-Bereich auf der Firmen-Webseite in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch. |
F&B – Schutzkonsortium St. Magdalena. Der St. Magdalener DOC ist ein echter Südtiroler Klassiker. Ein Schutzkonsortium, dem 200 Winzer angehören, achtet genau darauf, dass Herkunft und Eigenheiten des Weines unverwässert bleiben. Damit der Wein ein jüngeres, frischeres Image bekommt, wandte sich das Konsortium an daviso. Im Rahmen eines mehrjährigen Projektes helfen wir bei der Neupositionierung des Traditionsweins mit: Als offizielles Pressebüro am Hauptmarkt Südtirol und als Profi in Sachen Online-PR. Zu einer modernen Kommunikationsstrategie im Netz zählt neben einer zeitgemäßen Internetpräsenz, die wir für das Konsortium von A bis Z erarbeiten, auch eine Social-Media-Strategie. „Content, Content, Content“ ist dabei stets unsere Devise – weil die Magdalener-Fans von heute (und morgen) auch auf Facebook abgeholt werden wollen. |
Sports - Südtirol Dolomiti Superbike. Das härteste Mountainbike-Rennen in den Dolomiten. Und es findet mitten im UNESCO-Weltnaturerbe, im Herzen der Dolomiten, statt. Für vier Tage verlegen wir unsere Arbeit nach Niederdorf und betreuen alle Journalisten vor Ort im Pressebüro. In italienischer, deutscher und englischer Sprache stellt daviso den angereisten Journalisten das Pressematerial zur Verfügung. Von der Pressemappe über die internationale Pressekonferenz bis hin zu den Rennergebnissen und Lifeberichten der Rennfahrer. Ganzjährig betreut das daviso-Team die Anfragen der Journalisten aus aller Welt in 2009 und 2010. |
F&B - Alois Lageder. Das Weingut dieses Pioniers der Südtiroler Weinwirtschaft wird im Jahr 2005 runde 150 Jahre alt. Das muss gefeiert werden. Bei der Fachwelt und Weinliebhabern. Event. Zeitgleich zur Vinitaly holen wir Importeure und Weinhändler nach Margreid zur Summa 2005. Dort sorgen wir im historischen Gut Casòn Hirschprunn mit fabelhaften Weinen unterschiedlicher Produzenten, mit Käse aus aller Welt und einem Sterne-Catering für zwei aufregende Verkostungstage. Pressearbeit. Über das ganze Jubiläumsjahr hinweg versorgen wir die lokale Presse und die italienische Weinfachpresse mit Informationen. Von der Pressekonferenz vor historischer Kulisse bis hin zu Höfe-Wanderungen und Pressereisen lassen wir keine Gelegenheit aus, das 150jährige Jubiläum zu promoten. |
Institutionals – Sparkasse Südtirol. Das 2005 neu eingeführte Jugendkonto CHILI soll unter die Jugendlichen gebracht werden. Wie das am besten gelingt? Mit Promotionarbeit. daviso entwickelt eine Strategie, mit der Chili-Scouts in Südtirol auf Tour gehen und Jugendliche an ihren Lieblingsorten aufsuchen: Schwimmbäder, Badeseen und Nachtlokale im Sommer. Schipisten, Bibliotheken und Schulen im Winter. Die mit Chili-Autos und Chili–Kleidern gebrandeten Scouts werden von daviso eingestellt, koordiniert und kontrolliert. Zwischen 2005 und 2008 veranstaltet daviso zusammen mit der Sparkasse auch diverse Events. Bei Fußballturnieren, Aktienspielen und ‚Kennst du deine Heimat‘ sind unsere Chili-Scouts immer live dabei. |
Energy – Podini Holding/Eneco. Das Energieunternehmen Eneco eröffnet einen Windpark in den Abruzzen. Offizielles Rahmenprogramm und Presse müssen koordiniert werden. Für daviso bedeutet das einmal Erstellung eines Regie- und Ablaufplans zum Event. Szenario: Ein unscheinbares Dorf in den Abruzzen erstrahlt für einen Tag im Glanz. Bürgermeister, die obersten Bürger der Gemeinde, die Schule und Hochwürden werden in die Eröffnungszeremonien eingebunden. Auch politische Vertreter aus Rom sollen kommen. Vorab zu organisieren sind Zelte zum Sonnenschutz und ein einheimisches Catering. Vor Ort in den Abruzzen wartet dann weitere Arbeit: Eingeläutet wird der besondere Tag von einem kleinen thematischen Symposium im Gemeindehaus. Die Festgäste treffen sich anschließend im Freien, am Fuße der einzuweihenden Windgeneratoren. Wer nicht dabei sein kann, erlebt den Tag durch die vielfältige Mediale Berichterstattung. daviso beliefert und koordiniert sowohl die lokalen Print- und Fernsehmedien in den Abruzzen als auch die nationale Fach- und Tagespresse. Zeitgleich werden die Medien in Südtirol, Heimat der Eneco-Gruppe, mit Pressemitteilungen, TV-Mitschnitten und Interviews beliefert. Und alles dank moderner Technologie. |
F&B - Freie Weinbauern Südtirol (FWS). Sie sind die Vereinigung der Individualisten in der Südtiroler Weinwelt. Sie produzieren und vermarkten ihre hochqualitativen Weine fast ausschließlich selbst und unter Einhaltung strenger Ethik-Kriterien. Authentizität ist dabei eines ihrer Leitmotive. Damit das, was die Winzer machen, auch authentisch beim Leser ankommt, wurde die PR-Agentur daviso engagiert. Als offizielles Pressebüro des FWS beliefern wir Südtirols Medienlandschaft regelmäßig mit Wissenswertem aus den Familien-Weingütern der rund 85 Mitglieder und begleiten als starker Partner die FWS-Hauptveranstaltung „Vinea Tirolensis“. Für einen langen Nachhall bei Liebhabern edelster Tropfen! ![]() |
Energy - KWB. ENERGY - KWB. Das Unternehmen mit Sitz in der Steiermark (Österreich) ist ein führender Player im Biomasse-Segment. Vor rund 15 Jahren wagte KWB mit der Gründung einer Tochtergesellschaft den Schritt auf den italienischen Markt. Der flächendeckende Erfolg der Marke KWB Italia blieb vorerst jedoch aus, weshalb sich das Unternehmen an daviso wandte. Als offizielles Pressebüro versuchen wir durch strategische Kommunikation, am Imageaufbau von KWB zu arbeiten. Dabei legen wir zwei Schwerpunkte: nationale und regionale Medien mit allgemeiner Ausrichtung und Fachmedien aus den Bereichen Green Energy, Bauen, Planen und Sanieren. Technisch-wissenschaftlichen Content verbreiten wir darüber hinaus über die offizielle LinkedIn-Seite von KWB Italia, um deren Aufbau, Ausrichtung und Aktualisierung wir uns kümmern. Zu unseren Initiativen gehörte zudem die komplette Organisation einer Pressereise für italienische Journalisten zum KWB-Mutterhaus nach Österreich. Damit die Marke KWB auch in Italien zur Referenz in Sachen Biomasse wird. |
Art – Unika. Es sind Künstler, die Grödner Bildhauer. Vereint in der UNIKA, die nicht nur ein Zusammenschluss ist, sondern auch Namensgeber für die jährlich wiederkehrende Bildhauermesse in Gröden, Südtirol. Für deren Image und Öffentlichkeitswirksamkeit sorgt seit 2009 daviso. Mit einer Pressekonferenz zum Auftakt und kontinuierlicher Pressearbeit vor, während und nach der Veranstaltung. Auch die Moderation bei der Eröffnungsvernissage übernehmen wir. daviso verfolgt auch die gesamte Berichterstattung und erstellt Clippings aller Veröffentlichungen. Mit unserer Medienbeobachtung haben wir für UNIKA alles im Blick. |
Logistics – Brigl. Seit 2006 wird daviso immer wieder in die Chefetage geholt. Die Themen variieren, prinzipiell zieht sich aber ein roter Faden durch die Beratungsgespräche: Wie kommuniziert Brigl nach innen und außen? Zum einen mittels themenstarker Pressearbeit. Die Medien sollen wissen, was im Unternehmen geschieht. Egal ob Bilanzdaten, Zukäufe oder Führungsthemen. Die Wirtschafts- und Lokalmedien werden von daviso gefüttert. Dass etwas in der Zeitung steht, freut schließlich auch die Mitarbeiter. Aktuelle und künftige. Für sie hat daviso darüber hinaus seit 2010 etwas Besonderes auf Lager, das Mitarbeiter-Leporello. Ein Ziehharmonika-Folder mit Infos, unterstützend zu internen Kommunikation. Nach außen, zur Kundenseite hin, zeigt man sich 2011 mit einer von daviso inhaltlich konzipierten Kundenbroschüre. Darüber hinaus sind alle notwendigen Infos auf der 2008 von daviso überarbeiteten Homepage. Umfangreicher Textsservice von daviso. Für alle PR-Formate von Brigl. |
Energy – Etschwerke AG. Die Südtiroler Etschwerke AG ist führender Energieversorger, bedeutender Arbeitgeber und wichtigster Steuerzahler in einem. Als solcher nimmt sie eine große Verantwortung für die Allgemeinheit wahr. Dazu gehört auch, die Bevölkerung regelmäßig über die Aktivitäten und Initiativen der Gruppe und der einzelnen Tochtergesellschaften zu informieren, nach dem Motto: Transparenz schafft Vertrauen. Für die Kommunikation nach außen hat sich die Etschwerke AG mit unserer PR-Agentur daviso einen kompetenten Partner ins Boot geholt, der die gesamte Pressearbeit in den Landessprachen Deutsch und Italienisch abwickelt und sich als offizielles Pressebüro auch um die Koordination sämtlicher Medienanfragen kümmert. |
F&B - Mila/Milkon. Wie informiert man tausende von Landwirten in ganz Südtirol und zeigt ihnen gleichzeitig, was ihre Muttergenossenschaft mit der gelieferten Milch macht? Man schreibt ein Mitgliedsjournal. Interne Kommunikation. Wir haben zusammen mit der Geschäftsleitung der Milkon die MIWIS entworfen, das Mitgliederjournal, das 4 Mal jährlich direkt an alle Genossenschaftsmitglieder geschickt wird. Es zeigt nicht nur Trends auf, sondern informiert auch über Neuerungen in der Gesetzgebung und darüber, was im Hauptbetrieb so alles gemacht wird. Und von wem. Wenn man sich näher kennt, läuft die Verständigung oft leichter! |
Institutionals - ITAS Versicherungen. Mit zu den ersten Aufgaben von daviso gehörte im Jahr 2004 die Medien-Image-Pflege der ITAS Versicherungsgruppe. Begonnen hat alles mit der Bilanzpressekonferenz und der Vorstellung der ersten Sozialbilanz einer Versicherungsgesellschaft. Alles aus einer Hand von daviso. Seit 2012 geht das Engagement für ITAS weiter – erst in Form der Initiative „ITAS in Tour“, später mit der Jahresbeauftragung für die Medienarbeit. daviso ist damit das offizielle Pressebüro der ITAS für ganz Italien. |
Constructions – Maico. Der italienische Beschlaghersteller bereitet für Kunden und Fachleute ein Journal auf, das periodisch verschickt wird. daviso wird 2008 ins Redaktionsteam geholt, um die deutsche Version des Kundenjournals zu koordinieren und zu verfassen. Es entstehen vier deutsche Hefte, dann wird das Produkt mit der Wirtschaftskrise eingestampft. Doch daviso arbeitet weiter und betreut Maico pressetechnisch mit einer Pressekonferenz. Der Führungswechsel in der obersten Chefetage ist der Anlass. Die Mitarbeiterführung der eigentliche Fokus. Für die Print- und Wirtschaftsmedien im Lande ein Thema, das interessiert aufgenommen wird. Auch Online- und Rundfunkmedien werden aufmerksam, eine Reihe von TV- und Radiobeiträgen runden die ausführliche Berichterstattung ab. |
F&B - WeineWolf. Wolfgang Ladurner, der Mann hinter WeineWolf, lanciert 2015 die ersten sieben Cru-Weine und erfüllt sich damit einen Lebenstraum. Den lange gehegten Traum vom eigenen Wein. Damit der Start gelingt, greift WeineWolf auf die Fachkompetenz in Sachen Weinkommunikation von daviso zurück. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie für den offiziellen Online-Auftritt von WeineWolf, kümmern uns um die Inhalte und leisten bei der Erstellung von Fachtexten unterschiedlichster Art wichtige Aufbauarbeit, wenn es um die erfolgreiche Markt-Positionierung von WeineWolf geht. |
Fashion – Missoni. Das Modelabel Missoni plant ein Fotoshooting für die Winterkollektion 2007/2008. Internationale Models und Fotografen, die jeder gern mal von der Nähe sehen würde, sollen in Südtirol einquartiert und betreut werden. daviso freut sich über den Auftrag für die Koordination des Fotoshooting. Die Logistikplanung brummt, Flughafentaxis holen die Crewmitglieder von diversen Flughäfen ab, die Unterbringung muss perfekt sein, die Beleuchtungselemente für das Shooting direkt aus Mailand bestellt und breaks, lunch & dinners mit allen Beteiligten abgestimmt werden. Make-up-Artists und Friseure stehen bereit und endlich kommen sie: Die beiden Models aus den USA. Ein aufregendes Erlebnis, eine logistische Herausforderung. |
Institutionals - Verband der Südtiroler Apothekeninhaber. Der Verband vertritt die Interessen der 119 Apotheken in Südtirol, die eine kapillare Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln gewährleisten. Damit sich die Apotheker auf ihre Patienten konzentrieren können, behalten wir das Rundherum im Blick. Dazu gehört das Monitoring, bei dem wir die Medien in der Region auf Inhalte hin überprüfen, die für den Verband relevant sein könnten. Um die Anliegen der Berufsgruppe bestmöglich medial zu platzieren, bemühen wir uns im Rahmen unserer Pressetätigkeit für den Verband und leisten damit wertvolle Lobbying-Arbeit für Südtirols Apotheker. |
Energy - Eisackwerk GmbH. Bei der Kommunikation von großen Infrastrukturprojekten geht es darum, proaktiv zu agieren, um Krisensituationen zu vermeiden. Ein gutes Beispiel hierfür ist das neue Großkraftwerk der Eisackwerk GmbH in Mühlbach. Es verspricht einen Zugewinn an Strom im Ausmaß von rund 30 Prozent, verglichen mit dem bestehenden Kraftwerk. Dahinter steckt modernste Technik – doch diese allein, vermag es nicht, die Menschen zu überzeugen. Hierfür ist detaillierte Information und Aufklärung in allen Bauphasen notwendig. Im Auftrag der Eisackwerk GmbH organisierten wir daher eine Pressekonferenz, in der wir transparent vermittelten, wie es um den Stand der Arbeiten aussieht und welche konkreten Vorteile das Mühlbacher Kraftwerk bringen wird. |
F&B - Funghi Vitalia, Hawlik Gesundheitsprodukte. Der europäische Marktführer im Vertrieb von Vitalpilzen verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Mykotherapie. In vielen Ländern bereits etabliert, will Hawlik nun auch den italienischen Markt aktiv bearbeiten. Offizieller Kommunikations-Partner für Italien ist unsere PR-Agentur daviso, die als Pressebüro die gesamte Bandbreite der Medienarbeit konzipiert und abwickelt. Dazu zählen das Verfassen und Verbreiten von Presseaussendungen, die Kontaktpflege zu Journalisten aus den Fachbereichen Gesundheit und Wohlbefinden, die Vermittlung von Interviews mit der Unternehmensführung und die gezielte Lancierung von Themen. Für eine nachhaltige Wirkung bei italienischen Verbrauchern wird die Pressearbeit von einer Social-Media-Strategie aus dem Hause daviso flankiert. Wir schaffen Content für die Facebook-Seite und planen reichweitenstarke Werbekampagnen, damit die Fans von Funghi Vitalia wie Pilze aus dem Boden schießen! |
Erlebnishaus GmbH. 37 Südtiroler Unternehmer und Kaufleute tüfteln gemeinsam an einem einzigartigen Erlebnis-Kaufhaus für Bozen, das die Stadt nachhaltig aufwerten soll. Da ein solches Projekt nie ohne die richtige Überzeugungsarbeit funktioniert, holte sich Südtirols Unternehmer-Elite die PR-Agentur daviso mit ins Boot. Gemeinsam mit der Führung der Erlebnishaus GmbH erarbeiten wir eine Strategie im Bereich Institutional Relations & Public Affairs, um Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern, Interessensvertretungen und Behörden aufzubauen, sie einzubinden und für das Projekt zu begeistern. Zugleich zielen wir auf die Öffentlichkeit ab, sprich den Bozner Bürger, dem das Erlebnis-Kaufhaus nähergebracht werden soll. Dies geschieht zum einen durch ein so genanntes Public Hearing, bei dem das Projekt in allen Details vorgestellt wird; zum anderen durch unsere Arbeit als Pressebüro der Erlebnishaus GmbH. In dieser Rolle organisieren wir Pressekonferenzen, halten engen Kontakt zu den verantwortlichen Redakteuren in sämtlichen Medien Südtirols, verfassen Presseaussendungen und versorgen sie regelmäßig und punktgenau mit Inhalten. |
Institutionals - Oikocredit ist eine weltweite Institution, die Menschen auf ihrem Weg aus der Armut unterstützt durch Kredite an Mikrofinanzinstitute, Produktionsgenossenschaften sowie kleinere Unternehmen in Entwicklungsländern. Um für ihre Präsentationstour im deutschsprachigen Raum gut vorbereitet zu sein, nahmen einige Mitarbeiter des Oikocredit ein daviso-Medientraining in Anspruch. Wir gaben ihnen das nötige Know-How mit auf den Weg, um für Interviews und Präsentationen bestmöglich gerüstet zu sein. |
Institutionals – Staatsanwaltschaft Bozen. Wenn ein Oberstaatsanwalt seine eigene Staatsanwaltschaft, ein staatliches Organ, wirtschaftlich saniert und reformiert, soll gezeigt werden wie: 2006 wurden daher sämtliche italienische Oberstaatsanwaltskollegen samt Außenminister Franco Frattini nach Bozen geladen zu einem Event. Zwischen Kongress, Polizeischutz und-präsenz und Location mit tollem Catering gibt es einiges zu koordinieren. Was für die perfekte Außenwirkung natürlich nicht fehlen darf, ist die Pressearbeit. Mit der Versorgung der Medien lokal und national hatten wir einiges zu tun. Print, TV, Radio und Onlinemedien gaben sich bei all diesen VIP’s die Klinke in die Hand. Full house! |
Institutionals – Mukoviszidose-Hilfe Südtirol. Unkonventionell ein soziales Thema in den Medien verbreiten. Das wünscht sich die Südtiroler Mukoviszidose-Hilfe. Daher übernimmt daviso 2010 die gesamte Pressearbeit zum Fachkongress in Bozen. In den Printmedien betreut daviso Tageszeitungen und Wochenzeitschriften. Vom Portrait über Interviews, TV-Reportagen bis zum Radiogespräch: Journalisten greifen das schwierige Thema auf, das wir sensibel und informativ über gezielte Pressemitteilungen setzten. Und alle – auch wir - sind froh einen Beitrag leisten zu dürfen. |
Events - EOS (Export Organisation Südtirol). Der Goldene Apfel wird beim Kommunikationsgongress in Berlin für die beste Kommunikationsleistung eines Jahres verliehen. daviso sieht dies als einmalige Gelegenheit für ein passendes Product placement. Das Konzept wird bei der EOS und den Apfelkonsortien vorgestellt, dann mit der Kongressorganisation in Berlin abgestimmt. Alle Teilnehmer des Galaabends, es sind weit über tausend, erhalten im Anschluss an die Feierlichkeiten im Rahmen der Verleihung des Goldenen Apfels einen goldig verpackten Südtiroler Golden Delicious. Auf dem Heimweg oder wahlweise beim Katerfrühstück am nächsten Morgen macht der Südtiroler Apfel auf sich aufmerksam. Und auf seine Heimat. |
F&B - Bozner Weinkost. Neu gedacht, anders gemacht. Nach diesem Motto gestaltet daviso zusammen mit der EOS/Handelskammer Bozen die Weinkost 2007 und 2008. Event. Für die Bozner Weinkost im mittelalterlichen Schloss wird der Einrichtung als Kontrapunkt ein schlichtes modernes Design verpasst, dazu werden Lichtspiele kreiert. Zum Auftakt gibt es eine offizielle Eröffnung gekoppelt mit einer After-Work-Party. Mit großem Erfolg: seitdem wird dieses Format beibehalten und die Besucher haben sich verdoppelt und verjüngt. Außerdem stellt daviso eine Marketing-Kooperation mit einer Mailänder Kunstgalerie auf die Beine. Rund 50 Objekte mit Bezug zum Wein ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Freilich informieren wir auch die Medien mit unserer Pressearbeit. Denn Events funktionieren besser, wenn man gebührend darauf aufmerksam macht. Mit Ankündigungen, Presseaussendungen, Interviews und Radio- und TV-Arbeit ziehen wir Menschen an! |
Institutionals – Südtiroler Sporthilfe. Sie hilft jenen Sportlern, die sich finanziell keine sportliche Karriere leisten könnten. Wir sagen unsere Unterstützung zu und helfen seit 2007 bei diversen Events mit unserer Pressearbeit. Ob Sportball, Marathona dles Dolomites oder Südtirol Dolomiti Superbike. Die Tätigkeit der Südtiroler Sporthilfe ist in den Medien nicht zu übersehen. Vieles wird von der Direktion selbst gemacht. Bei den obigen Events hilft daviso mit. Denn ein höherer Bekanntheitsgrad bedeutet mitunter auch mehr Spenden für die Sporthilfe! |
F&B - Lombardini Discount. Der italienische Discounter betreut daviso 2009 mit der Aufgabe, im Bereich B2B den Kommunikationsfluss mit den Lieferanten zu verstärken. Event. daviso kreiert dazu in den Bergen ein Event und übernimmt die Durchführung mitsamt Einladung, Folder, Telefonmarketing. Das Event bringt wie gewünscht Lieferanten und Konzernführung zusammen. Die Kombination aus Produktpräsentation und geselligem Beisammensein funktioniert eben nach wie vor am besten! Aktuell verfolgt daviso die Suche nach neuen geeigneten Südtiroler Standorten für den Discounter. |
F&B - Südtiroler Weinstraße. Als 2007 entlang einer ganzen Weinstraße über zwei Wochen lang dutzende von Events stattfinden und für eine Nacht alle Keller geöffnet werden, sollen das die Weinfreaks in ganz Italien wissen. Pressearbeit. daviso informiert die italienische Weinfachpresse über die Weinstraßenwochen und lotet alle Möglichkeiten aus, um in Online- und Printmedien präsent zu sein. Zum Highlight, der Nacht der Keller, werden Journalisten dann zu einer Pressereise eingeladen, die wir mit allen Extras planen. Unser persönliches Entertainment inbegriffen. Zum Abschluss der Arbeiten gibt’s für den Kunden dann noch die Sammlung aller Veröffentlichungen – den Pressespiegel. |
Events – MMM Messner Mountain Museum. Reinhold Messner eröffnet im Juni 2006 auf Sigmundskron sein MMM. Damit die aus aller Welt angereisten Journalisten professionell betreut werden können, verlegt daviso sein Büro kurzerhand ins Schloss und organisiert dort eine passende Pressekonferenz. Die schwindelerregend guten Inhalte liegen auf der Hand, das Gelände des Schlosses begeistert. Diskutiert wird – heute übrigens noch immer – über die Ausstellungsgegenstände im Inneren. Den größten Spaß allerdings bereitete dem daviso-Team das Fotoshooting. Nicht so oft hat man nämlich die Gelegenheit, den wohl bekanntesten Bergsteiger der Welt, Reinhold Messner, dirigieren zu dürfen! |
Logistics – Gruber Logistics. Logistikdienstleistungen, Bilanzen, Veränderungen im Unternehmen oder Jubiläen wollen kommuniziert werden. daviso kümmert sich zum einen um die Pressearbeit. Die regionalen Medien - das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Südtirol - werden von 2006 bis 2008 genauso bedient wie die Redaktionen in anderen Provinzen mit Gruber-Außenstellen. Ebenso die in Deutschland. Mit klassischer Pressearbeit. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Unternehmens kreiert daviso eine Jubiläumsfeier. Direkt am Hauptsitz. Die einladende Bugatti-Eingangshalle bildet den würdigen Rahmen. Jazz-Musik, Licht im Teich und feinster Finger-Food verschönern den Rahmen für Mitarbeiter und Kunden. Und für jene, die nach dem offiziellen Teil, einem ausgiebigen Mahl mit Show-Einlagen noch nicht genug haben, hat daviso eine Ausdauer-Disko und einen Katerimbiss vorgesehen. Koordiniert, wie immer, aus einer Hand! |
F&B - Kellerei Nals Margreid. Seit Juni 2011 erstrahlt die Kellerei in einer neuen architektonischen Hülle, dank Stararchitekt Markus Scherer. Damit dies Weinimporteure aus aller Welt, Journalisten und vor allem die Protagonisten – die Weinproduzenten – gehörig feiern können, organisiert daviso ein einmaliges Event. Gigantisch ist dabei nicht nur der Hubkran für den Zelthimmel oder für die 300kg Tafel, die alle Nals/Margreider Weinberglagen aufzeigt. Gigantisch sind die Häppchen des Caterers „Kirchsteiger“, die Hintergrundmusik, das kreative Auge des Fotografen und auch der Fachvortrag unseres Weinexperten WB. Flankiert von professioneller Pressearbeit für alle weinaffinen Medien legt die Kellerei Nals Margreid einen tollen Start hin. |
Institutionals – Abteilung Raumordnung/Landschaftsplanung. Wenn vier Gemeinden sich überörtlich zusammentun, um einen Masterplan auszuarbeiten, muss diese Arbeit koordiniert werden. Moderation ist 2010 also gefragt, damit jeder sein Anliegen vorbringen kann und doch am Schluss alle gemeinsam ein einziges Produkt hervorbringen. Den Masterplan für Gröden. |
Sports – Tour de Ski. Im Hochpustertal, genauer in Toblach, findet 2010 erstmalig eines der vier Weltcup-Rennen der Tour de Ski statt. daviso ist dabei und konzipiert vor der Kulisse des neuen Langlaufstadiums alles Notwendige für ein glamouröses Event. Seilacts, Eröffnungszeremonie, Aussichtszelt mit VIP-Bereich, Catering, Musik, Dekoration und Licht. Und nicht nur die Konzeption hat es in sich. Das daviso-Team kümmert sich auch um die gesamte Umsetzung und die Koordination. Und nicht zuletzt um eine sportlich-elegante Moderation. Alles bis ins kleinste letzte Detail. |
Institutionals – Lebenshilfe Südtirol. Sie leistet tolle und wichtige Arbeit. Die Lebenshilfe. Daher wollen wir für sie Kommunikationskanäle freimachen und kümmern uns um ihre Pressearbeit. Strategische Themenfindung, Redaktionsbesuche von Menschen mit Behinderung und unsere Testimonials, etwa der Rodler Martin Gruber, sorgen dafür, dass es die Lebenshilfe immer wieder in die Medien schafft. Und wichtige Inhalte mitteilen kann: In Radiosendungen macht es daviso möglich, dass benachteiligte Künstler über ihre Malkünste und den produzierten Jahreskalender live berichten. |
Consumer Goods – Flexi. Das sind modische Gebrauchsartikel rund um den Hund. Die bunten Flexi-Hundeleinen. Egal ob mit Glitzersteinen oder Lederüberzug - sie sind aus einem Hundeleben gar nicht wegzudenken. Damit die Hundebesitzer auch davon erfahren, unterstützt daviso 2009 das Unternehmen aus Deutschland mit Produkt-PR. Artikel und Fotos in Fachmedien, Lifestyle- Publikationen, Medienkooperationen, Gewinnspiele. Dazu die konstante telefonische Rücksprache mit den Redakteuren. Das macht den Erfolg aus. |
|
F&B – Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof. Die Traditionskellerei in Entiklar/Kurtatsch bleibt ihren Wurzeln auch viele Jahrhunderte nach ihrer Gründung treu. Europaweit einzigartig ist Tiefenbrunners Feldmarschall v. Fenner, ein Müller Thurgau, der auf 1.000 Metern ü. d. M. angebaut wird. Dass traditionsreich nicht verstaubt bedeutet, beweist die Schlosskellerei unter anderem in der Wein-Kommunikation. Wir von daviso konzipierten und realisierten den neuen Internetauftritt des Familienbetriebs, pflegen und betreuen die Facebook-Seite und stärken damit die Position Tiefenbrunners in der digitalen Welt. |
Fashion – Malìparmi. Ein Franchise-Store wird 2010 eröffnet. Wir kümmern uns um die Medienarbeit und um die Public Relations. Es sollen schließlich viele Besucher, potentielle Kundinnen, neugierige Mütter mit Nachwuchs kommen. Dafür gibt es dann auch ein handbemaltes T-Shirt zum mitnehmen für jedes Kind: Nach dem Motto „creative T-Shirt Day“. |